Für Hundetrainer - Blindenführhundetrainer
Weiterbildung zum Blindenführhundetrainer (für Hundetrainer)
In den Kurs einschreiben
In 11 Wochen Blindenführhundetrainer
Erweitern Sie Ihren Bereich des Hundetrainings! Holen Sie sich
jetzt das Expertenwissen zu Assistenzhunden.
In dieser Weiterbildung „Blindenführhundetrainer“ lernen Sie professionell von erfahrenen Blindenführhundetrainern in Theorie und Praxis (optional) Blindenführhunde auszubilden. Sie lernen wie Sie anhand von Welpentests geeignete Welpen auswählen können und worauf Sie bei einem Welpen achten müssen, damit er für die spätere Führhundarbeit geeignet ist. Sie erfahren wie und wo Sie geeignete Junghunde finden können, die sofort mit der Ausbildung beginnen können und welche Voraussetzungen diese mitbringen müssen. Lernen Sie, wie und warum Sie eine Bestandsaufnahme und Eignungstests während der Ausbildung machen sollten und was Sie tun müssen, wenn ein Hund sich während der Ausbildung als nicht geeignet herausstellt. Lernen Sie anhand von gezielten Übungen, bevor Sie anfangen Ihren ersten Blindenführhund auszubilden, die richtigen Kommandos und Richtungsanweisungen zum Anleiten des Hundes einzusetzen. Werden Sie anhand von „Trockenübungen“ in Ihrem Handwerk sicher, bevor Sie mit einem Hund arbeiten. Üben Sie das Training eines Blindenführhundes und einen Kostenvoranschlag für Kostenträger erstellen. Lernen Sie alle Kommandos und Aufgaben, die ein Blindenführhund lernt und wie Sie diese mit Hunden einüben. Entdecken Sie wie Sie Blindenführhunde gewaltfrei und mit Spaß für den Hund ausbilden. Lassen Sie sich von erfahrenen Blindenführhundetrainern die Arbeit mit Blindenführhunden zeigen und wie Sie am Führhundgeschirr laufen ohne den Hund über das Geschirr zu beeinflussen. Finden Sie heraus, wie Sie den Lernstand eines Hundes in Ausbildung überprüfen und dokumentieren und welche Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erbracht werden müssen.
Nach Abschluss dieser Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat Ihrer Weiterbildung zum Blindenführhundetrainer.
Als Teilnehmer dieser Weiterbildung können Sie freiwillig und kostenlos an einer 3-tägigen-Praxisschulung im Mai 2020 in Berlin teilnehmen.
Für eine Anmeldung zur Praxisschulung senden Sie eine eMail an [email protected]
Bitte beachten: Dies ist eine Weiterbildung. Vorausgesetzt wird, dass Sie über allgemeines Wissen zum Hundetraining und Trainingsmethoden verfügen. Sie lernen in dieser Ausbildung ausschließlich die Arbeit mit Blindenführhunden.
Sie sparen 10% bei Einmalzahlung gegenüber dem Ratenkauf auf 3 Monate.
* Der angegebene Preis ist der Endpreis, der Kurs ist Umsatzsteuerbefreit.
Um als Hundetrainer diese Ermäßigung zu erhalten senden Sie bitte einen Nachweis über Ihre Tätigkeit als Hundetrainer an Ihre Kursbetreuerin Jana Bosch [email protected]
Ihr Dozent
Das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. ist die führende deutsche Assistenzhundorganisation, gegründet von den Pionieren der Diabetikerwarnhunde und PTBS-Assistenzhunde.
Standorte in ganz Deutschland und einigen Ländern Europas bieten Menschen mit Behinderungen in den meisten Regionen einen kompetenten und qualifizierten Assistenzhundtrainer in ihrer Nähe. Durch die Möglichkeit der Fremdausbildung und Selbstausbildung kann für jeden der richtige Weg zu einem Assistenzhund gefunden werden.
Das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum verfolgt in der Ausbildung seiner Assistenzhunde die höchsten nationalen und internationalen Standards. Um die höchste Qualität in der Assistenzhundeausbildung zu gewährleisten, ist das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. Mitglied im größten internationalen Dachverband für Assistenzhundeschulen und der Interessenvertretung von Assistenzhundepartnern IAADP (International Association of Assistance Dog Partners).
Zu einer Optimierung der Assistenzhundausbildung führt das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum regelmäßig Forschungsstudien rund um Assistenzhunde durch und unterhält Kontakte und Partnerschaften zu anderen renommierten Assistenzhundorganisationen weltweit.
Als erste Ausbildungsstelle für Assistenzhundetrainer verfügt das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. seit 2011 über langjährige professionelle Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzhundetrainern.
www.assistenzhunde-zentrum.de
Kursinhalt
-
StartDie Auswahl geeigneter Blindenführhunde: Welpen
-
StartDie Auswahl geeigneter Blindenführhunde: Junghunde und erwachsene Hunde
-
StartÜbung: Suche geeigneter Welpen vorbereiten
-
StartÜbung: Suche geeigneter Junghunde oder erwachsener Hunde vorbereiten
-
StartFahrt zum Züchter für einen Welpenwurf vorbereiten
FAQ
Testen Sie den Kurs unverbindlich 30 Tage lang und erhalten Sie Ihr Geld innerhalb der ersten 30 Tage zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind.